Feldene
Feldene
- In unserer Apotheke können Sie Feldene ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen bundesweit in Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Feldene wird zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Das Medikament ist ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID), das die Entzündungsreaktion und Schmerzen reduziert.
- Die übliche Dosis von Feldene beträgt 10–20 mg.
- Die Darreichungsform ist in Form von Kapseln oder Tabletten erhältlich.
- Die Wirkung des Medikaments setzt in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Stunden ein.
- Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
- Bitte konsumieren Sie keinen Alkohol während der Einnahme von Feldene.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Bauchschmerzen und Schwindel.
- Möchten Sie Feldene ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Informationen zu Feldene
International Nonproprietary Name (INN): **Piroxicam** Brand Names Available in Germany: | Brand Name | Dosage Forms und Packaging | |-----------------|--------------------------------------------------------------------| | Feldene | Capsules: **10 mg**, **20 mg** (Blisterpackungen, Flaschen) | | Piroxicam HEXAL | Tabletten: **20 mg** | | Feldene Dispersible | Dispersible Tabletten: **20 mg** | ATC-Code: - **ATC-Code:** M01AC01 - **Classification:** Nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) Forms und Dosages Available: | Form | Dosages | Common Packaging | |------------------------|-------------|------------------------------| | Capsules | 10 mg, 20 mg | Blisterstrips, Flaschen | | Tablets | 20 mg | Blisterverpackungen | | Dispersible tablets | 20 mg | Blister | Hersteller in Deutschland: - **Pfizer, Sandoz, Hexal, Teva, Mylan** Registration Status in Germany: - **Verschreibungspflichtig (Rx)** in Deutschland.Alltagsgewohnheiten In Deutschland
Die Entscheidung, ob Feldene morgens oder abends eingenommen werden sollte, hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Alltag ab. Morgens kann es helfen, den Tag energisch zu beginnen, während die abendliche Dosis oft für eine bessere Nachtruhe sorgt. Um die Einnahme in den Alltag zu integrieren, können folgende Tipps helfen:- Einen festen Zeitpunkt wählen, z.B. nach dem Frühstück oder vor dem Schlafengehen.
- Die Einnahme mit einer bestimmten Tätigkeit verknüpfen, wie dem Kaffeetrinken am Morgen.
- Eine Erinnerung auf dem Handy oder im Kalender setzen.
Einfluss Der Nahrung Auf Die Wirksamkeit Und Verträglichkeit
Die Art und Weise, wie Feldene eingenommen wird, kann durch Nahrungsmittel beeinflusst werden. Die Verträglichkeit kann verbessert werden, wenn das Medikament zu den Mahlzeiten genommen wird. Generell sind eine Reihe von Aspekten zu beachten: - **Mit Mahlzeiten:** Dies kann helfen, Magenbeschwerden zu reduzieren, die gelegentlich auftreten können. - **Vor oder nach intensive Nahrungszufuhr:** Ein Abstand von mindestens einer Stunde zu großen Mahlzeiten kann die Wirkung optimieren, da die Absorption nicht gestört wird. Ein weiterer kultureller Aspekt in Deutschland ist die „Brotzeit“ oder das Abendbrot, wo das gemeinsame Essen oftmals eine wichtige Rolle spielt. Hier können auch kleine Snacks wie Brezeln oder frisches Brot als Begleitung zur Einnahme genutzt werden. Es ist sinnvoll, sich an diese Essgewohnheiten zu halten, während man Feldene einnimmt, um sowohl die Wirksamkeit des Medikaments als auch den Genuss der Mahlzeiten nicht zu beeinträchtigen. Der richtige Umgang mit Feldene ist entscheidend, um das Beste aus der Behandlung herauszuholen, unabhängig davon, ob dies morgens oder abends geschieht oder ob es gut zu einer der typischen deutschen Mahlzeiten passt.Hauptindikation
Zugelassene Anwendungen (BfArM, G-BA Leitlinien)
Feldene, der Wirkstoff Piroxicam, hat gemäß den Richtlinien des BfArM und G-BA klare Einsatzgebiete. Er ist primär indiziert für die Behandlung von:
- Osteoarthritis
- Rheumatoider Arthritis
- Schmerzen nach Operationen
- Akute Gichtanfälle
Off-label Verwendungen (Klinikpraxis in Deutschland)
In der klinischen Praxis wird Feldene gelegentlich außerhalb der zugelassenen Indikationen eingesetzt. Ärzte können es etwa zur Behandlung von:
- Schmerzen bei Fibromyalgie
- Ankylosierender Spondylitis
- Chronischen Rückenschmerzen
Wechselwirkungswarnungen
Lebensmittelinteraktionen (Kaffee, Alkohol, Milchprodukte)
Bestimmte Lebensmittel können die Wirkung von Feldene beeinflussen. Besonders kritisch sind:
- Alkohol, der das Risiko von Magen-Darm-Beschwerden erhöht
- Koffein, das möglicherweise die Schmerzlinderung beeinträchtigt
- Milchprodukte, die die Absorption des Medikaments beeinträchtigen können
Medikamenteninteraktionen (häufige Dauertherapien in DE)
Feldene kann mit anderen Medikamenten interagieren, insbesondere bei Patienten, die häufige Medikamente einnehmen. Hier sind einige kritische Wechselwirkungen:
- Blutdruckmedikamente: Feldene kann die blutdrucksenkenden Effekte von ACE-Hemmern verringern.
- Antikoagulanzien: Es erhöht das Risiko von Blutungen, wenn es zusammen mit Blutverdünnern eingenommen wird.
- Diabetesmedikamente: Mögliche Beeinträchtigung der Wirkung von Metformin.
Neueste Erkenntnisse und Einblicke
Studienlage 2022-2025, deutsche Beteiligung
In den Jahren 2022 bis 2025 wurden verschiedene klinische Studien zu Feldene durchgeführt. Diese Studien konzentrierten sich auf:
- Die Langzeitwirkung von Piroxicam auf verschiedene rheumatische Erkrankungen.
- Vergleichsstudien mit anderen NSAIDs, um die Verträglichkeit und Wirksamkeit zu bewerten.
- Untersuchungen zur Anwendung bei speziellen Patientengruppen, wie älteren Menschen oder solchen mit Nierenerkrankungen.
Alternative Optionen
Vergleich Generika vs. Original, Nutzen/Risiken
Bei der Wahl zwischen Generika und dem Originalpräparat Feldene stellen sich viele Fragen. Hier sind einige zu beachtende Punkte:
- Wirksamkeit: Generika müssen bioäquivalent sein, bieten jedoch möglicherweise variierende Hilfsstoffe.
- Kosten: Generika sind in der Regel günstiger, was sie für viele Patienten erschwinglicher macht.
- Nebenwirkungen: Beide Formen können ähnliche Nebenwirkungen aufweisen, allerdings kann die Wirkung von Generika variieren.
Regulierung Überblick
BfArM, G-BA, AMNOG
In Deutschland unterliegt Feldene strengen regulatorischen Rahmenbedingungen. Institutionen wie das BfArM und G-BA sind verantwortlich für:
- Die Zulassung und Überwachung von Arzneimitteln, einschließlich Feldene.
- Die Bewertung der wirtschaftlichen Aspekte und des Zusatznutzens im Rahmen des AMNOG-Verfahrens.
- Die Sicherstellung der Qualität und Sicherheit aller auf dem Markt befindlichen Medikamente.
FAQ-Bereich
häufige Fragen deutscher Patienten
Bei der Verwendung von Feldene (Piroxicam) haben Patienten viele Fragen, die oft in Online-Foren diskutiert werden. Hier sind einige häufige Anliegen, zusammen mit einfachen Antworten.
- Ist Feldene rezeptfrei erhältlich? Ja, Feldene kann in vielen Apotheken ohne Rezept gekauft werden, was es einfacher macht, bei Gelenkschmerzen oder Entzündungen schnell zu handeln.
- Wie lange dauert es, bis Feldene wirkt? Viele Patienten berichten von einer schmerzlindern Wirkung innerhalb von ein bis zwei Stunden nach Einnahme. Es könnte jedoch eine kontinuierliche Einnahme über einige Tage notwendig sein, um den vollen Effekt zu erzielen.
- Kann ich Feldene zusammen mit anderen Schmerzmitteln einnehmen? Es ist ratsam, vor der gleichzeitigen Einnahme von anderen Schmerzmitteln, wie Ibuprofen oder Aspirin, Rücksprache mit einem Arzt zu halten, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen könnte.
- Welche Nebenwirkungen kann ich erwarten? Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Magenbeschwerden, Übelkeit und Schwindel. Bei anhaltenden oder ernsthaften Nebenwirkungen sollte unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
- Wie sollte Feldene dosiert werden? Die typische Dosierung für Erwachsene beträgt meistens 20 mg einmal täglich, wobei es wichtig ist, die Anweisungen des Arztes zu befolgen.
Richtlinien für die ordnungsgemäße Verwendung
Apotheker-Beratung, Alltagsintegration
Die ordnungsgemäße Anwendung von Feldene (Piroxicam) ist entscheidend für dessen Wirksamkeit und Sicherheit. Apotheker spielen eine wichtige Rolle in der Beratung über die richtige Anwendung und Integrationsmöglichkeiten in den Alltag.
Die folgenden Tipps können helfen:
- Beratungsgespräche: Apotheker können Patienten im Gespräch über Dosierung und Anwendung von Feldene beraten und auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
- Aufklärung über Nebenwirkungen: Patienten sollten über mögliche Nebenwirkungen informiert werden, damit sie diese frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren können.
- Überwachung der Arzneimitteltherapie: Regelmäßige Kontrollen beim Apotheker können helfen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen und die Therapie anzupassen.
- Alltagsintegration: Patienten können angeleitet werden, wie Feldene in ihren Alltag integriert wird, um eine kontinuierliche Einnahme sicherzustellen. Beispielsweise die Einnahme zu einem bestimmten Zeitpunkt, um eine Vergesslichkeit zu vermeiden.
- Zusätzliche Unterstützung: Bei Bedarf können Apotheker Patienten auch an andere Gesundheitsdienstleister verweisen, sei es für physiotherapeutische Maßnahmen or ergonomische Beratung.
Die Einhaltung dieser Richtlinien zur Verwendung von Feldene kann die Behandlungsergebnisse verbessern und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen minimieren.
Lieferinformationen
| Stadt | Region | Lieferzeit |
|---|---|---|
| Berlin | Berlin | 5–7 Tage |
| Hamburg | Hamburg | 5–7 Tage |
| München | Bayern | 5–7 Tage |
| Köln | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
| Frankfurt am Main | Hessen | 5–7 Tage |
| Stuttgart | Baden-Württemberg | 5–7 Tage |
| Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
| Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 5–9 Tage |
| Nürnberg | Bayern | 5–9 Tage |
| Leipzig | Sachsen | 5–9 Tage |
| Hannover | Niedersachsen | 5–9 Tage |
| Dresden | Sachsen | 5–9 Tage |
| Bremen | Bremen | 5–9 Tage |
| Mannheim | Baden-Württemberg | 5–9 Tage |
| Karlsruhe | Baden-Württemberg | 5–9 Tage |