Theophyllin

Theophyllin

Dosierung
400mg
Paket
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Theophyllin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Theophyllin wird zur Behandlung von Asthma bronchiale und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) eingesetzt. Es wirkt, indem es die Bronchien entspannt und die Atemwege erweitert.
  • Die übliche Dosis von Theophyllin liegt bei 200–400 mg pro Tag, abhängig von der individuellen Reaktion und dem Schweregrad der Erkrankung.
  • Die Verabreichungsform ist eine Tablette oder ein Sirup.
  • Die Wirkung des Medikaments tritt innerhalb von 30–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 6–8 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Theophyllin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 10-21 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, AMEX, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen zu Theophyllin

  • INN (Internationaler Freiname): Theophyllin
  • In Deutschland erhältliche Markennamen: Theophyllin von verschiedenen Herstellern
  • ATC-Code: R03DA04
  • Formen und Dosierungen: Tabletten (100mg, 200mg), Retardtabletten
  • Hersteller in Deutschland: Ratiopharm, STADA, Heumann
  • Meldestatus in Deutschland: Zugelassen
  • OTC/Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig

Alltagsgebrauch und Bewährte Methoden

Die Einnahme von Theophyllin kann durch alltägliche Gewohnheiten stark beeinflusst werden. In Deutschland haben viele Menschen Präferenzen, wann sie ihre Medikamente einnehmen.
Soziale Aktivitäten, wie z.B. gemeinsame Abendessen oder morgendliche Routinen, können dabei entscheidend sein. Es wird empfohlen, die Einnahme an das persönliche Lebensumfeld anzupassen. Daher finden viele es hilfreich, die Dosis morgens einzunehmen, um den Tag energetisch zu beginnen, während andere die abendliche Einnahme bevorzugen, um die Wirkung während der Nacht zu maximieren. Die Packungsbeilage gibt allgemeine Hinweise, aber Anpassungen sollten basierend auf individuellen Bedürfnissen erfolgen.

Einnahme mit oder ohne Mahlzeiten

Die empfohlene Einnahmezeit von Theophyllin hängt oft von den Mahlzeiten ab. Eine grundsätzliche Regel besteht darin, das Medikament entweder vor, während oder nach den Mahlzeiten einzunehmen. Die Berücksichtigung von Mahlzeiten hilft dabei, mögliche gastrointestinale Nebenwirkungen zu minimieren.
Besonders beliebt sind hier die Zeiten rund um die Brotzeit, bei einer Tasse Kaffee oder während des Abendbrots. Dabei ist zu beachten, dass koffeinhaltige Getränke, wie Kaffee oder Tee, die Wirkung von Theophyllin beeinflussen können. Es ist wichtig, auf folgende Punkte zu achten:

  • Die Einnahme mit einer Mahlzeit kann die Absorption verbessern.
  • Koffein in Kaffee kann synergistische Effekte haben, die die Wirkung von Theophyllin verstärken.
  • Die Einnahme auf nüchternen Magen kann die Wirkung beschleunigen, jedoch auch Nebenwirkungen hervorrufen.
Patienten sollten daher ihren Arzt oder Apotheker zu den besten Strategien für die Einnahme der Therapie konsultieren. Zudem kann es notwendig sein, den Einfluss von koffeinhaltigen Getränken auf die Theophyllin-Niveaus im Blut zu überwachen.

Sicherheitsprioritäten

Die Einnahme von Medikation erfordert immer ein gewisses Maß an Vorsicht, besonders wenn es um spezielle Personengruppen geht. Der Wirkstoff Theophyllin wird häufig zur Behandlung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen eingesetzt, doch nicht jeder kann ihn bedenkenlos verwenden.

Wer sollte darauf verzichten (Schwangere, multimorbide Patienten)

Besondere Vorsicht ist für folgende Gruppen geboten:

  • Schwangere Frauen: Die Sicherheit der Anwendung während der Schwangerschaft ist nicht ausreichend getestet. Es wird empfohlen, dies mit einem Arzt zu besprechen.
  • Multimorbide Patienten: Personen mit mehreren Erkrankungen, insbesondere mit Herz- oder Leberproblemen, sollten vorsichtig sein, da Theophyllin die Symptome verschlimmern kann.

Vor der Anwendung ist es ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, um individuelle Risiken und Alternativen zu besprechen. Es gibt möglicherweise sicherere Medikamente, die eine ähnliche Wirkung erzielen.

Aktivitäten, die eingeschränkt werden sollten (Autofahren, Alkohol)

Theophyllin kann verschiedene Nebenwirkungen hervorbringen, die das tägliche Leben beeinträchtigen. Deshalb sollten bestimmte Aktivitäten eingeschränkt werden:

  • Autofahren: Durch mögliche Nebenwirkungen wie Schwindel oder Konzentrationsstörungen sollte Autofahren vermieden werden, bis die persönliche Reaktion auf das Medikament bekannt ist.
  • Alkoholkonsum: Alkohol kann die Wirkung von Theophyllin verstärken oder zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Es ist ratsam, Alkohol zu vermeiden oder zumindest stark einzuschränken.

Die gleichzeitige Einnahme von Alkohol und Theophyllin kann die Wirksamkeit beeinträchtigen und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Daher sollten Patienten in solchen Fällen Rücksprache mit ihrem Arzt halten, um die besten Vorgehensweisen zu klären.

Fazit

Die Sicherheit bei der Anwendung von Theophyllin ist für viele Patienten von höchster Bedeutung.

Insbesondere schwangere Frauen und multimorbide Patienten sollten besondere Vorsicht walten lassen, um potenzielle Risiken zu minimieren. Die Rücksprache mit medizinischen Fachkräften ist unerlässlich, um die geeignetste Therapie zu bestimmen.

Zusätzlich sollten bestimmte Aktivitäten, insbesondere Autofahren und Alkoholkonsum, vermieden oder stark eingeschränkt werden, um unangenehme Nebenwirkungen zu verhindern. Letztendlich ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Medikamenten wie Theophyllin entscheidend für die Gesundheit und Sicherheit der Patienten.

Dosierung und Anpassungen

Allgemeines Regime (Hausarzt + E-Rezept)

Die richtige Dosierung von Theophyllin ist essenziell für die effektive Behandlung von Atemwegserkrankungen. Dies beinhaltet die Festlegung von Standarddosierungen durch den Hausarzt, die regelmäßig überprüft werden sollten, um sicherzustellen, dass die Therapie optimal angepasst ist. Die Notwendigkeit einer fortlaufenden Überprüfung ist besonders wichtig, da individuelle Reaktionen auf das Medikament variieren können. Zudem kann eine regelmäßige Kontrolle der Serumspiegel von Theophyllin nötig sein, um Nebenwirkungen zu vermeiden und eine Überdosierung zu verhindern. In Deutschland hat das E-Rezept eine praktische Bedeutung gewonnen. Es ermöglicht den Hausärzten, Rezepte elektronisch auszustellen, was den Prozess für Patienten einfacher und schneller macht. Die Verwendung des E-Rezepts minimiert zudem Risiken von fehlerhaften Eintragungen und verbessert die Nachverfolgbarkeit der Verordnungen, was besonders wichtig für Medikamente ist, bei denen Dosierungsanpassungen häufig nötig sind.

Besondere Fälle (Kinder, Senioren)

Die Dosierung von Theophyllin muss besonders bei Kindern und älteren Menschen angepasst werden. Bei Kindern erfolgt die Dosis häufig nach Körpergewicht, um eine sichere und effektive Therapie zu gewährleisten. Eltern sollten auf Symptome wie übermäßige Schläfrigkeit, Reizbarkeit oder Atemnot achten. Ältere Patienten können empfindlicher auf Medikamente reagieren. Das bedeutet, dass eine niedrigere Anfangsdosis und eine sorgfältige Überwachung auf unerwünschte Wirkungen notwendig sind. Symptome, auf die geachtet werden sollte, umfassen Atembeschwerden, Schwindel oder Zeichen einer Überdosierung, wie Übelkeit oder schwerwiegende Herzrhythmusstörungen.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Freiburg Baden-Württemberg 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: