Seretide

Seretide

Dosierung
25/50mcg 25/125mcg 25/250mcg
Paket
6 inhaler 3 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Seretide ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Seretide wird zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt. Das Medikament ist eine Kombination aus einem Kortikosteroid und einem Bronchodilatator.
  • Die übliche Dosis von Seretide beträgt 1 Inhalation zweimal täglich (abhängig von der Schwere der Erkrankung).
  • Die Verabreichungsform ist ein Inhalator.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Husten.
  • Möchten Sie Seretide ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 10-21 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, AMEX, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen zu Seretide

International Nonproprietary Name (INN): Fluticasone propionate und Salmeterol xinafoate sind die INNs für die Komponenten in Seretide.

Brand Names Available in Germany:

Markenname Verfügbare Region Verpackungsdetails (Häufige Stärken) Hersteller
Seretide Inhalator Deutschland, Europa 25/50, 25/125, 25/250 mcg pro Inhalation GSK

ATC-Code: R03AK06 – Kombinationen von Adrenergen mit Kortikosteroiden.

Formen und Dosierungen:

Formulierung Stärke (pro Inhalation) Anwendungsweg
Inhalator (MDI) 25 mcg Salmeterol + 50 mcg Fluticasone Inhalation

Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig, RX nur.

OTC / Rx-Klassifizierung: Nur Rezeptpflichtig (Rx).

Alltagsgebrauch und Bewährte Praktiken

Die Einnahme von Seretide erfolgt oft in zwei Hauptzeitpunkten; viele Menschen in Deutschland entscheiden sich, es morgens oder abends zu nehmen. Der optimale Zeitpunkt hängt stark von den persönlichen Gewohnheiten ab. Einige bevorzugen die Einnahme morgens, um den Tag mit einer besseren Atemkontrolle zu starten.

Die abendliche Einnahme ist für viele eine praktische Lösung, um während der Nacht die Atemwege offen zu halten und eine erholsame Nachtruhe zu gewährleisten.

Morgendliche vs. Abendliche Dosierung

Bei der Auswahl des besten Zeitpunkts für die Einnahme von Seretide ist es wichtig, die individuellen Tagesabläufe zu berücksichtigen. Hier sind einige Überlegungen:

  • **Morgens:** Ideal für den Start in den Tag; kann helfen, Symptome am Tag zu kontrollieren.
  • **Abends:** Hilfreich, um nach einem langen Tag ruhig schlafen zu können, besonders für Asthmatiker.

Es gibt keine feste Regel, die vorschreibt, ob Seretide morgens oder abends eingenommen werden soll. Die Entscheidung sollte auf der individuellen Lebenssituation und den Erfahrungen des Anwenders basieren.

Einnahme Mit Oder Ohne Mahlzeiten

Die Wirksamkeit von Seretide kann auch von der Art der Nahrungsaufnahme beeinflusst werden. Hier sind einige Empfehlungen:

  • **Einnahme mit Mahlzeiten:** Die Einnahme von Seretide während einer Mahlzeit kann für manche Menschen hilfreich sein, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
  • **Einnahme ohne Mahlzeiten:** Einige Patienten berichten von einer besseren Verträglichkeit, wenn sie das Medikament auf nüchternen Magen einnehmen.

Die Beziehung zwischen Nahrung und der Wirkung von Seretide ist zwar nicht eindeutig, doch ist es ratsam, auf den eigenen Körper zu hören und herauszufinden, was am besten funktioniert. Es beeinflusst möglicherweise die Aufnahme des Medikaments und somit dessen Effizienz.

In Deutschland ist es möglich, Seretide auch ohne Rezept zu kaufen, was für viele Patienten eine bequeme Möglichkeit bietet, ihre Medikation regelmäßig zu erhalten. Ob bei der Brotzeit, beim Kaffee oder zum Abendbrot, es bleibt wichtig, den individuellen Einnahmezeitpunkt und -modus festzuhalten, um die maximale Wirkung von Seretide zu erzielen.

Wer sollte es meiden? (Schwangere, multimorbide Patienten)

Die Anwendung von Seretide (Salmeterol und Fluticasone) sollte in bestimmten Fällen zurückhaltend gehandhabt werden, insbesondere bei schwangeren Frauen und multimorbiden Patienten. Hier sind einige Gegenanzeigen sowie wichtige Hinweise zu berücksichtigen:

  • Gegenanzeigen: Bei bekannten Allergien gegen Fluticasone, Salmeterol oder andere Inhaltsstoffe sollte auf Seretide verzichtet werden.
  • Schwangere und Stillende: Aufgrund unzureichender Studien zu den Auswirkungen in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Schwangere sollten nur nach Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt ein Rezept ausstellen lassen.
  • Multimorbide Patienten: Personen mit mehreren chronischen Erkrankungen, insbesondere solchen, die Atemnot oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen betreffen, sollten sorgfältig auf Nebenwirkungen überwacht werden.

Wichtige Hinweise für Risikogruppen:

  • Regelmäßige Kontrollen der Lungenfunktion sind ratsam.
  • Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz, Diabetes oder Osteoporose müssen besonders achtsam sein.
  • Die Behandlungsdauer und -dosis sollte individuell angepasst und regelmäßig überprüft werden.

Aktivitäten einschränken (Autofahren, Alkohol)

Aktivitäten, die eine hohe Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit erfordern, können durch die Anwendung von Seretide beeinträchtigt werden. Insbesondere die folgenden Punkte sollten beachtet werden:

  • Autofahren: Bei manchen Personen können durch Seretide Schwindel oder Müdigkeit auftreten, was das Fahren gefährlich macht.
  • Alkohol: Der Konsum von Alkohol sollte moderat gehalten werden, da er die Wirkung des Medikaments beeinflussen kann.

Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherheit:

  • Wenn Schwindelgefühle oder andere Nebenwirkungen auftreten, sollte bis zur Besserung auf das Fahren verzichtet werden.
  • Eine Abstinenz von Alkohol vor und nach der Einnahme kann sinnvoll sein, insbesondere bei hochdosierter Anwendung.
  • Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind empfehlenswert, um Nebenwirkungen zu erkennen.

Dosierung und Anpassungen

Allgemeines Regime (Hausarzt + E-Rezept)

Fragen zur richtigen Dosierung und Anpassung von Medikamenten sind für viele Patienten wichtig. Besonders bei inhalativen Medikamenten wie Seretide ist es entscheidend zu wissen, wie man die Dosen anpassen sollte.

Bei Seretide wird die Medikation häufig in einem Standardregime verabreicht, welches auf den individuellen Gesundheitszustand des Patienten abgestimmt wird. Ärzte und Apotheker empfehlen in der Regel:

  • Die meistgenutzten Stärken sind 25/50, 25/125 und 25/250 mcg pro Inhalation.
  • Der Hausarzt spielt eine zentrale Rolle, indem er die Notwendigkeit und den Verlauf der Medikation überwacht.
  • Mit einem E-Rezept können Patienten ihre Verschreibungen bequem in der Apotheke einlösen.

Diese Standardstrukturen der Medikation helfen sicherzustellen, dass Patienten die benötigte Dosis erhalten, ohne dabei unnötige Risiken einzugehen.

Besondere Fälle (Kinder, Senioren)

Wenn es um die Dosierung von Seretide bei bestimmten Patientengruppen geht, sind besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Kinder und Senioren benötigen häufig angepasste Dosierungen, um den unterschiedlichen Bedarf und das Risiko von Nebenwirkungen zu berücksichtigen.

Beispielsweise gilt für Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren oft, dass die niedrigste wirksame Dosis empfohlen wird, typischerweise 25/50 mcg zweimal täglich. Die Notwendigkeit einer Anleitung durch den Arzt ist hier besonders wichtig.

Bei älteren Patienten ist in der Regel keine Anpassung der Dosis erforderlich, jedoch sollte die Therapie regelmäßig überprüft werden, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Besondere Vorsicht ist auch geboten bei bestimmten chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Patienten mit solchen Krankheitsbildern benötigen oft eine genauere Überwachung und gegebenenfalls einer Anpassung der Medikation. Ältere Menschen haben zudem ein höheres Risiko für das Auftreten von Nebenwirkungen, wodurch eine sorgfältige Überwachung der Therapie unabdingbar ist.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Freiburg Baden-Württemberg 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: