Prednisolon

Prednisolon

Dosierung
5mg 10mg 20mg 40mg
Paket
360 pill 270 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Prednisolon ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Prednisolon wird zur Behandlung von entzündlichen und immunologischen Erkrankungen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Glukokortikoid, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt.
  • Die übliche Dosis von Prednisolon liegt zwischen 5 und 60 mg pro Tag, abhängig von der Erkrankung.
  • Die Verabreichungsform ist in Tabletten, als orale Suspension, Injektionen oder in Form von Augentropfen und Cremes erhältlich.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt normalerweise innerhalb von 1-2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 24 bis 72 Stunden, abhängig von der Dosis und der Form der Verabreichung.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Bauchschmerzen.
  • Möchten Sie Prednisolon ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 10-21 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, AMEX, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende en zu Prednisolon

INN (Internationaler Freiname) Prednisolon (synonym: Prednisolona)
Verfügbare Markennamen in Deutschland Deltacortril, Solone, etc.
ATC-Code H02AB06
Formen und Dosierungen Tabletten, Injektionen, Crems (1 mg, 5 mg, 20 mg, u.a.)
Hersteller in Deutschland AstraZeneca, Teva, u.a.
Registrierungsstatus in Deutschland Verschreibungspflichtig
OTC / Rx-Klassifizierung Rx (Rezeptpflichtig)

Alltagstauglichkeit und Beste Praktiken

Die Einnahme von Prednisolon, insbesondere die Wahl zwischen morgendlicher oder abendlicher Einnahme, stellt viele vor eine kleine Herausforderung. Eine morgendliche Einnahme wird in der Regel empfohlen, da sie mit dem natürlichen zirkadianen Rhythmus des Körpers harmoniert. Das bedeutet, dass der Körper in den frühen Morgenstunden oft aufnahmefähiger für Medikamente ist, was eine bessere Verträglichkeit fördern kann. Zudem ist das Risiko von Insomnien geringer, da Prednisolon eine aufputschende Wirkung haben kann. Allerdings kann die abendliche Einnahme auch Vorteile haben, insbesondere für Menschen, die bis zum Abend unter Unwohlsein leiden. Diese müssen abwägen:

  • Vorteile der Morgeneinnahme: Bessere Verträglichkeit, Anpassung an den Biorhythmus.
  • Nachteile der Morgeneinnahme: Möglicherweise weniger effektiv bei Abendbeschwerden.
  • Vorteile der Abenddosis: Lindert Symptome bis zur Schlafenszeit.
  • Nachteile der Abenddosis: Erhöht die Wahrscheinlichkeit von Schlafstörungen.

Um die Compliance zu verbessern, ist es ratsam, sich einen festen Einnahmezeitpunkt einzurichten und daran zu bleiben. Ein Einnahmeprotokoll oder auch kleine Erinnerungen auf dem Smartphone können dabei hilfreich sein. Zusätzlich kann der Austausch mit anderen Betroffenen in Selbsthilfegruppen hilfreich sein, um die Motivation zu steigern.

Einnahme Mit Oder Ohne Mahlzeiten

Die Frage, ob Prednisolon mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden sollte, ist ebenfalls von Bedeutung. Die Nahrungsaufnahme kann einen Einfluss auf die Verträglichkeit des Medikaments haben. Generell gilt: Wird Prednisolon auf nüchternen Magen eingenommen, kann dies bei manchen Personen zu Magenbeschwerden führen. Die Einnahme mit einer kleinen Mahlzeit oder einem Snack kann helfen, die Magenverträglichkeit zu verbessern und Unwohlsein zu vermeiden. Einige Empfehlungen zur Integration in die tägliche Ernährung könnten sein:

  • Kleine, leichte Mahlzeiten erhöhen die Verträglichkeit.
  • Vermeiden von fettigen oder stark gewürzten Speisen, die Übelkeit fördern könnten.
  • Trinken von ausreichend Wasser.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder Patient individuell entscheiden muss, was für ihn die beste Methode der Einnahme ist. Die Konsultation mit dem behandelnden Arzt ist hierbei unumgänglich, um die optimale Vorgehensweise zu ermitteln. Für viele könnte es sinnvoll sein, ein Ernährungstagebuch zu führen, um herauszufinden, wie sich verschiedene Lebensmittel auf die Verträglichkeit auswirken.

Wer es meiden sollte (Schwangere, multimorbide Patienten)

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn es um die Einnahme von Prednisolon geht.

Die folgenden Risikogruppen sollten definitiv absehen:

  • Schwangere: Die Verwendung von Prednisolon kann während der Schwangerschaft verschiedene Risiken mit sich bringen.
  • Multimorbide Patienten: Wenn schon viele Erkrankungen bestehen, ist das Risiko für Nebenwirkungen erhöht.

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen sind anzuwenden. Dazu zählt die enge Überwachung durch einen Facharzt.

Für Schwangere sind spezielle en entscheidend:

  • Die Auswirkungen auf das ungeborene Kind sind nicht vollständig geklärt.
  • Es gibt Theorien, die mögliche Physiologie und das Hormongleichgewicht beeinflussen könnten.

Stillende Mütter sollten ebenfalls vorsichtig sein, da Prednisolon in die Milch übergehen könnte.

Aktivitäten einschränken (Autofahren, Alkohol)

Beim Autofahren unter Prednisolon gibt es ernsthafte Überlegungen. Während einige Patienten keine Einschränkungen bei ihrer Fahrtauglichkeit erfahren, kann es bei anderen zu Schwindel oder Müdigkeit kommen.

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, dass eine Patientin nach der Einnahme von 20 mg Prednisolon während eines schweren Asthmaanfalls, Schwierigkeiten hatte, sich zu konzentrieren. Solche Reaktionen sind meist kurzfristig, können aber trotzdem riskant sein.

Alkohol ist ein weiteres Thema, das genaue Aufmerksamkeit erfordert:

  • Die Kombination von Prednisolon und Alkohol kann die Wirkung von Prednisolon verstärken oder die Nebenwirkungen erhöhen.
  • Ein bewährter Ansatz ist, Alkohol während der Behandlung gänzlich zu meiden.

Zusammenfassend ist es sinnvoll, sich vor dem Autofahren oder Konsum von Alkohol gut zu überlegen, wie Prednisolon wirkt und welcher Zustand vorliegt. Ob 5 mg oder 50 mg Prednisolon eingenommen werden, sollten Patienten aktiv auf ihren Körper hören.

Dosierung und Anpassungen

Allgemeines Dosierungsschema (Hausarzt + E-Rezept)

Wie funktioniert ein typisches Dosierungsschema für Prednisolon? Zunächst ist es wichtig, die Standarddosierungen zu verstehen. Bei vielen Erkrankungen, wie zum Beispiel bei akuter Asthma oder COPD, kann die Anfangsdosis bei 40-50 mg pro Tag liegen. Bei anderen Erkrankungen kann die Dosis bis zu 60 mg oder mehr betragen.

Die Titration, also das Anpassen der Dosis, ist ebenfalls entscheidend. Hierbei wird oft empfohlen, die niedrigste wirksame Dosis zu finden, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Effektivität zu maximieren. Ein Beispiel könnte sein: Nach ein bis zwei Wochen kann man versuchen, die Dosis schrittweise zu reduzieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das E-Rezept, das den Zugriff auf Prednisolon erleichtert. Es ermöglicht eine digitale Verwaltung der Rezepte. Hausärzte können bei Bedarf Rezepte schnell ausstellen, was in der modernen Medizin von Vorteil ist.

Besondere Fälle (Kinder, Senioren)

Bei der Dosierung für Prednisolon bei Kindern muss besonders auf das Gewicht geachtet werden. Oft liegt die empfohlene Dosis bei 1-2 mg pro kg Körpergewicht, wobei die Höchstdosis in der Regel bei maximal 40 mg pro Tag liegt. Eine engmaschige Überwachung ist oftmals notwendig, da Kinder empfindlicher auf Nebenwirkungen reagieren können.

Ältere Patienten hingegen benötigen oft Anpassungen in der Dosis, insbesondere wenn sie an Komorbiditäten wie Diabetes oder Bluthochdruck leiden. Hier sollte die niedrigste effektive Dosis verordnet werden. Bei Senioren kann die Dosis erhöhtes Risiko für Osteoporose und andere Beschwerden eingehen.

Als weiterer Punkt zu beachten ist, dass sowohl bei Kindern als auch bei älteren Menschen eine sehr sorgfältige Überwachung und gegebenenfalls eine Anpassung der Medikation notwendig ist, abhängig von der individuellen Reaktion auf Prednisolon.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Bundesland Berlin 5-7 Tage
Hamburg Bundesland Hamburg 5-7 Tage
München Bayern 5-7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5-7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5-7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5-9 Tage
Leipzig Sachsen 5-9 Tage
Dresden Sachsen 5-9 Tage
Bremen Bremen 5-9 Tage
Hannover Niedersachsen 5-9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5-9 Tage
Nürnberg Bayern 5-7 Tage
Freiburg Baden-Württemberg 5-9 Tage