Atarax

Atarax

Dosierung
10mg 25mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 240 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Atarax ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Atarax wird zur Behandlung von allergischem Juckreiz und Angststörungen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Antihistaminikum und hat beruhigende Eigenschaften.
  • Die übliche Dosis von Atarax beträgt 25 mg, 3–4 mal täglich für Erwachsene, für Kinder 0.5–1 mg/kg pro Dosis.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder ein Sirup.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30–60 Minuten ein.
  • Die Wirkdauer beträgt 4–6 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Schläfrigkeit.
  • Würden Sie gerne Atarax ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 10-21 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, AMEX, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen zu Atarax

  • INN (Internationaler Freiname): Hydroxyzine
  • In Deutschland erhältliche Markennamen: Atarax, Generika
  • ATC-Code: N05BB01
  • Formen und Dosierungen: Tabletten (10 mg, 25 mg, 50 mg), Sirup (10 mg/5 ml)
  • Hersteller in Deutschland: Zentiva, Teva, Sandoz
  • Meldestatus in Deutschland: Rezeptpflichtig
  • OTC/Rx-Klassifizierung: Prescription Only (Rx)

Morgen- Vs. Abenddosis (Alltagsgewohnheiten In Deutschland)

Viele Patienten stehen häufig vor der Frage, wann der beste Zeitpunkt zur Einnahme von Atarax ist. Das Medikament hat eine sedierende Wirkung, weshalb es für viele sinnvoll ist, Atarax abends einzunehmen. Gerade wenn es um die Alltagsgewohnheiten in Deutschland geht, spielt die aktive Freizeitgestaltung am Abend, nach einem langen Arbeitstag, eine große Rolle. Eine abendliche Einnahme kann dazu führen, dass eine optimale Entspannung und Schlafförderung erreicht wird. Das ist besonders hilfreich, wenn Angst- oder Schlaflosigkeitsprobleme bestehen.

Hier einige nützliche Tipps für eine effektive Einnahme:

  • Nehmen Sie Atarax idealerweise vor dem Schlafengehen ein, um die beruhigende Wirkung voll auszuschöpfen.
  • Beobachten Sie, wie Ihr Körper auf das Medikament reagiert, und passen Sie die Einnahmezeiten entsprechend an.

Einnahme Mit Oder Ohne Mahlzeiten (Brotzeit, Kaffee, Abendbrot)

Bei der Einnahme von Atarax stellt sich auch die Frage, ob es mit oder ohne Nahrung eingenommen werden sollte. Gute Nachrichten: Die Tabletten können sowohl mit als auch ohne Mahlzeiten eingenommen werden. Jedoch ist es ratsam, sie zusammen mit einer leicht verdaulichen Mahlzeit einzunehmen. Dies hilft, das Risiko von Magenbeschwerden zu reduzieren, was für viele Patienten von großem Interesse ist.

Ein praktischer Hinweis: Vermeiden Sie schwere, fettige Speisen, da sie die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen können. Die Integration in die tägliche Ernährung kann dabei helfen, die Durchgängigkeit der Anwendung zu optimieren. Denken Sie auch daran, den Kaffeekonsum in Maßen zu halten, da zu viel Koffein den beruhigenden Effekt von Atarax negativ beeinflussen könnte.

Die richtige Dosierung in Verbindung mit einer geeigneten Ernährung kann die Benutzererfahrung deutlich verbessern. Patienten sollten stets daran denken, ihren Arzt zu konsultieren, um die individuell beste Einnahmeweise festzulegen und um Unsicherheiten in der Anwendung zu klären.

Wer sollte es vermeiden? (Schwangere, multimorbide Patienten)

Atarax, deren Hauptbestandteil Hydroxyzine ist, wird häufig zur Behandlung von Angstzuständen oder allergischen Reaktionen eingesetzt.

Es gibt jedoch bestimmte Gruppen von Menschen, die die Einnahme dieses Medikaments meiden sollten.

Schwangere Frauen stehen an oberster Stelle auf dieser Liste.

  • Schwangerschaft: Atarax ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. Die Verwendung kann Risiken für das ungeborene Kind mit sich bringen. Frauen in dieser Situation sollten das Medikament ausschließlich nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.

Außerdem gibt es Bedenken hinsichtlich der Anwendung bei multimorbiden Patienten, insbesondere bei älteren Menschen.

  • Multimorbide Patienten: Eine sorgfältige Einschätzung der Risiken und Vorteile ist unerlässlich. Bei Personen mit mehreren Erkrankungen besteht die Gefahr verstärkter Nebenwirkungen. Eine fachliche Beratung ist daher ratsam.

Aktivitäten, die einzuschränken sind (Autofahren, Alkohol)

Die Einnahme von Atarax hat eine dämpfende Wirkung, weshalb bestimmte Aktivitäten sehr vorsichtig angegangen werden sollten.

  • Autofahren: Es ist ratsam, das Fahren von Fahrzeugen und das Bedienen von Maschinen zu vermeiden. Die veränderte Reaktionszeit kann zu gefährlichen Situationen führen, die sowohl den Fahrer als auch andere im Straßenverkehr betreffen könnten.

Darüber hinaus ist der Konsum von Alkohol in Kombination mit Atarax ein weiteres großes Risiko.

  • Alkohol: Alkohol sollte strikt vermieden werden, da er die sedierende Wirkung von Atarax verstärken kann. Dies führt zu einem erhöhten Risiko für extreme Schläfrigkeit und kann sogar zu Verwirrtheit führen.

Es ist wichtig, sich über die Risiken im Klaren zu sein und sicherzustellen, dass man nie an Aktivitäten teilnimmt, die Wachsamkeit erfordern, während man das Medikament einnimmt. Gibt es ein Bedürfnis nach weiterer Aufklärung über die mögliche Interaktion von Atarax mit anderen Medikamenten oder Substanzen? Ein Arzt oder Apotheker kann hierbei wertvolle en bieten.

Insgesamt ist es entscheidend, die eigene Gesundheit und Sicherheit an erste Stelle zu setzen. Das sorgt nicht nur für ein besseres Wohlbefinden, sondern auch für einen Abstand zu unnötigen Risiken, die durch die Einnahme von Atarax entstehen könnten.

Allgemeines Regime (Hausarzt + E-Rezept)

Bei der Verschreibung von Atarax, welches auch als Hydroxyzine bekannt ist, stehen verschiedene Stärken zur Verfügung: 10 mg, 25 mg und 50 mg. Die Wahl der richtigen Dosierung ist entscheidend und sollte immer in Absprache mit einem Hausarzt erfolgen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Regelmäßige Termine beim Hausarzt sind wichtig, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Dies kann besonders wichtig sein, falls sich die Symptome ändern oder neue Nebenwirkungen auftreten.

In Deutschland gibt es auch die Möglichkeit, Atarax per E-Rezept online zu verschreiben und zu bestellen. Das erleichtert den Zugang zu diesem wichtigen Medikament für Patienten, die eine elektronische Gesundheitskarte besitzen.

Besondere Fälle (Kinder, Senioren)

Die Dosierung von Atarax ist nicht „one-size-fits-all“ – insbesondere bei Kindern und Senioren muss Vorsicht geboten sein.

Für Kinder: Die Dosis wird häufig basierend auf dem Gewicht und Alter des Kindes angepasst. Ein typisches Dosierungsschema beträgt 0,5-1 mg pro kg Körpergewicht, verteilt auf mehrere Dosen am Tag. Dies ist wichtig, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten.

Senioren: Bei älteren Patienten wird empfohlen, mit einer niedrigeren Startdosis von 10-25 mg zu beginnen. Dies hilft, das Risiko von Nebenwirkungen wie Verwirrtheit oder Schläfrigkeit zu minimieren. Der Körper älterer Menschen kann Medikamente anders verarbeiten, daher ist eine vorsichtige Aufdosierung ratsam.

Lieferzeiten für Atarax in Deutschland

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Hanover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Bochum Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage